AUSBILDUNGEN

AUSBILDUNGEN
20. Januar 2024 - Faszien & Triggerpunkt "Trainer"

- Referent: Thomas Marx
- Beginn: 9:00 Uhr
- Dauer: 1 Tag
- Preis: Intern 179 €/ Extern 299 € inkl. Mwst.
- Voraussetzungen: Keine
Die TMX® FASZIEN & TRIGGERPUNKT Fortbildung “TRAINER” ist unsere Basis-Fortbildung für alle Coaches, Trainer und Therapeuten. Lerne die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich der myofaszialen Schmerztherapie, Faszientherapie und Triggerpunktbehandlung für dich und deine Klienten.
Mit der TMX® Faszien & Triggerpunkt Fortbildung “Trainer” eignest Du dir das aktuellste Wissen an, um die Grundlagen der Schmerz- bzw. Triggerpunktbehandlung mit dem TMX® Trigger zu beherrschen. In einem umfassenden Theorieteil erfährst Du nicht nur alles über die Entstehung von Triggerpunkten und was genau Triggerpunkt-Ketten sind, sondern Du erfährst auch, wo der Ursprung aller myofaszialen Verklebungen ist und wie man diese durch das Triggern nachhaltig lösen kann. Entdecke die neue Faszie, „das myofasziale Septum” – wir erklären Dir, wie Stress unseren Bewegungsapparat beeinflusst und dadurch Krankheiten entstehen. Lerne, wie Du die Ursache verschiedener Schmerzbilder unter Zuhilfenahme osteopathischer Ketten ausfindig machst.
Im Praxisteil zeigen wir Dir die innovative Triggerpunktbehandlung mit den Produkten von TMX®. Außerdem lernst Du nicht nur etwas über die Funktionsweise von Faszien und Triggerpunkten, sondern hast auch die Gelegenheit, den wichtigen Unterschied zwischen dem Rollen und dem Triggern zu verstehen und aus einer biomechanischen Perspektive zu begreifen. Anschließend wirst Du in der Lage sein, unterschiedliche Schmerzbilder und Triggerpunkte zu behandeln. Du kannst das Wissen aus dieser Triggerpunktfortbildung zur Erweiterung und Optimierung Deiner Schmerzbehandlung oder zum Lösen Deiner myofaszialen Verklebungen nutzen.
Erlerne die Triggerpunkttherapie zur Behandlung von: Fersensporn, Plantarfasziitis, Achillessehnenschmerzen, Läuferknie, Piriformissyndrom, Hüftschmerzen, ISG-Blockaden, Lendenwirbelsäulenschmerzen, Brustwirbelsäulenschmerzen, Nackenschmerzen Impingementsyndrom, Tennisellenbogen und vieles mehr.
11. + 12. Februar 2024 - REBODY® PNF 3

- Referent: Dr. Panos Pantas
- Beginn: 9:30 Uhr
- Dauer: 2 Tag
- Preis: Intern 390 €/ Extern 540 € inkl. Mwst.
- Voraussetzungen: Keine
REBODY® PNF-Training ist Functional Training auf Basis der PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) Methode aus der klassischen Physiotherapie. PNF ist eine physiotherapeutische Methode für die Verbesserung der neuromuskulären Koordination und Motorik durch die adäquate Stimulierung der eigenen Propriozeptoren. Die PNF-Bewegungsmuster sind Bestandteil jeglicher natürlichen Bewegung und sorgen somit für eine optimale Biomechanik. Dabei integriert es die PNF-Grundprinzipien und kreiert eine hocheffektive und sichere Functional Training Methode, die sowohl den Alltag als auch die Sportleistung verbessern. Die Schulung richtet sich an Personal Fitness Trainer, Sportlehrer und Physiotherapeuten, die ein neuartiges, facettenreiches, hocheffektives und gesundheitsorientiertes funktionelles Training bevorzugen. Das Training ist KEINE Therapiemethode, vermittelt aber fundiertes Fachwissen, klare Methodik und effektive Trainingswerkzeuge.
Die gesamte REBODY® PNF-Training Schulung dauert 6 Tage und besteht aus drei unterschiedlichen Modulen mit verbundenen Inhalten. Die einzelnen Module können auch als gesamtes Paket bei der Anmeldung gebucht werden. Bei Einzelbuchung gilt jedes Modul als Voraussetzung für das nachkommende.
Inhalte
- Funktionelle Gehmuster und Fortbewegung nach PNF Prinzipien
Ganganalyse, Assessment von Laufmuster und korrektives Training.
Trainingsprotokolle zur Behebung von Beschwerden für Hüft- Knie-, und Fußgelenke sowie den gesamten Schultergürtel
- Trainingsplanung für alle Zielgruppen und Bedürfnisse
- Sportspezifisches Training insbesondere Laufen, Springen und Werfen
17. + 18. Februar 2024 - Neuro Grundausbildung

- Referent: Frédéric Marx
- Beginn: 9:00 Uhr
- Dauer: 2 Tage
- Preis: Intern 349 €/ Extern 599 € inkl. Mwst.
- Voraussetzungen: Keine
Die körperliche Leistungsfähigkeit (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination) wird maßgeblich durch das Gehirn und das Nervensystem bestimmt. Alle diese Fähigkeiten sind aus neuronaler Perspektive immer das Endresultat vieler verschiedener neuronaler Prozesse, die im Hintergrund ablaufen. Neuro Athletic Training (NAT) ist ein revolutionärer Ansatz, der die Grundlagen für jede Bewegung in den Vordergrund stellt und es ermöglicht, bestmögliche Resultate im Training zu erzielen. Denn die Qualität der Bewegung bestimmt die Effektivität und die Wirksamkeit des Trainings! In diesem zweitägigen Praxis-Workshop werden die wichtigsten theoretischen Grundlagen und Basiselemente des neurozentrierten Trainings praxisrelevant vorgestellt.
Inhalt:
- Besseres Verständnis für NAT und das Gehirn/Nervensystem in Bezug auf die Betrachtung des Menschen und des Gehirns
- Die wichtigsten Systeme: visuell, vestibulär und Propriozeption sowie ihre neurologische Hierarchie
- Analyse / Assessment verschiedener Fähigkeiten
- Correctives / Drills zur Korrektur und Verbesserung von Problematiken und der Umgang damit
- Integration in das Training und den Alltag
16. + 17. März 2024 - Movement Matrix NEURO

- Referent: Frédéric Marx
- Beginn: 9:00 Uhr
- Dauer: 2 Tage
- Preis: Intern kostenlos/ Extern nicht zugänglich
- Voraussetzungen: Movement Matrix Grundausbildung, Grundlagen Neurotraining
Im 2. Teil der Movement-Matrix-Schulungen lernst du dysfunktionale oder schmerzhafte Bewegungsmuster effektiv und in kürzester Zeit zu verbessern. Mithilfe von einfach anwendbaren Ansätzen und Übungen aus dem Neuroathletik-Training schaffst du regelmäßig WOW-Momente mit deinen Kunden. Du lernst eine strukturierte Herangehensweise kennen, die dir hilft, die richtigen Übungen und Maßnahmen zu finden, um ihn möglichst schnell und effektiv Trainingsfähig zu machen. Die NEURO Movement Matrix ermöglicht dir, die wirkliche Ursache für dysfunktionale oder schmerzhafte Bewegungsmuster innerhalb der Movement-Matrix zu erkennen und zu beseitigen. Training ist das Ziel und diese Ausbildung bringt dich auf schnellstem Wege dorthin.
Voraussetzung ist, die Grundlagen des neurozentrierten Trainings zu kennen.
27. + 28. April 2024 - Angewandtes Neurotraining

- Referent: Frédéric Marx
- Beginn: 9:00 Uhr
- Dauer: 2 Tage
- Preis: Intern 349 €/ Extern 599 € inkl. Mwst.
- Voraussetzungen: Neuro Grundausbildung
In dieser aufbauenden Schulung lernst Du die Grundlagen des neurozentrierten Trainings richtig anzuwenden. Vielleicht hast Du dir auch schon eine oder mehrere der folgenden Fragen gestellt:
- Wie arbeite ich mit Menschen, die (chronische) Schmerzen haben?
- Wie kann ich das Training noch präziser auf das Ziel ausrichten und effizienter arbeiten?
- Wie gehe ich als Trainer*in mit Erkenntnissen aus dem Assessment um?
- Wie plane ich die Aufarbeitungsübungen richtig?
- Womit fange ich überhaupt an?
Ziel ist es, dass du genau weißt, wie du das Wissen aus der Grundlagenschulung in die Praxis überträgst und richtig anwendest.
04. + 05. Mai 2024 - Neuro-Taping für Personal Trainer

- Referent: Oliver Derigs
- Beginn: 9:00 Uhr
- Dauer: 2 Tage
- Preis: Intern 270 €/ Extern 359 € inkl. Mwst.
- Voraussetzungen: keine
Fühlen (Feel) geht in der heutigen Zeit immer mehr verloren. Unsere Sensorik (Fühlen) spielt eine wichtige Rolle in der Verarbeitung von Informationen unserer Umwelt, die nötig sind um unsere Bewegungen zu steuern und Schmerzen zu verarbeiten.
Der technische Fortschritt nimmt uns sehr viel ab und Bewegung kommt immer kürzer. Jedoch kommt hierbei nicht nur die Bewegung zu kurz, sondern auch die Aktivität des Nervensystems.
Genau hier setzt unser Ausbildungskonzept an.
Für uns ist Taping ein Tool um die Sensorik des Nervensystems zu unterstützen, eingeschränkte Bewegungsmuster zu ermöglichen und Schmerzsituationen zu beeinflussen.
Inhalte:
- Umfassende Theorie
Praxis:
- Schmerztaping
- Taping für Atmung und Haltung
- Lymphtaping
- Nerventaping
- Taping für funktionelle Bewegungen
HIGHLIGHT-SCHULUNG
01. + 02. Juni 2024 - Effizientes Krafttraining

- Referent: Alexander Pürzel
- Beginn: 9:00 Uhr
- Dauer: 2 Tage
- Preis: 390 € inkl. Mwst.
- Voraussetzungen: keine
Ein maximales Ergebnis in kürzest möglicher Zeit, ohne unkalkulierbares Risiko und reproduzierbar zu erreichen ist kein Mythos, sondern das Ergebnis von intelligenter und effizienter Trainingsplanung. In diesem Seminar lernst du die der sportlichen Fähigkeit Kraft zugrunde liegenden Eigenschaften kennen. Du erfährst, wie du sie maximierst, im richtigen zeitlichen und inhaltlichen Verhältnis zueinander planst und dadurch am schnellst möglichen Weg zu einer kraftvolleren Version deiner selbst oder deiner Athlet:innen gelangst.
Auf der einen Seite bekommst du klare und wissenschaftlich fundierte Richtlinien in den Bereichen der Belastungsvariablen wie Intensität, Volumen, Frequenz, Übungsauswahl, Pausenzeiten, Anstrengungsgrad und Bewegungsgeschwindigkeit für jede Phase im Trainingsprozess. Dieses Seminar bietet dir alle Infos, um optimal über ein Trainingsleben hinweg zu periodisieren und Feedback adäquat und dynamisch einfließen zu lassen.
Auf der anderen Seite ist die korrekte Anwendung von Trainingsübungen für jeden Trainingsplan essentiell. Durch die biomechanische und funktionell-anatomische Betrachtung von Übungen wie Ausfallschritte, Schulterdrücken, Klimmzüge, Kreuzheben etc. lernst du Konzepte kennen, um die gesetzten Ziele nachhaltiger und schneller zu erreichen.
Die Verbindung von Theorie und Praxis hilft dir, das Gelernte sofort umzusetzen. Sei bereit, du wirst beugen, drücken, ziehen und heben.
Lass dich von Erkenntnissen aus mehr als 15 Jahre Wettkampf-Kraftsport als Athlet und als Coach, aktuellsten wissenschaftliche Erkenntnissen und dem ständigen Austausch mit internationalen Spitzen-Coaches leiten.
Go for it! Strenghten yourself and others!
Inhalt:
- Trainingsplanung für Muskelaufbau und Maximalkraft
- Optimale Intensität, Volumen, Frequenz, Anstrengungsgrad, etc. im Trainingsplan für das jeweilige Ziel
- Komponenten eines Trainingsplans
- Trainingsplanung und Periodisierung in der Praxis
- Biomechanische Betrachtung von Kreuzheben, Schulterdrücken, Ausfallschritten, etc.
- Erkennung von individuelle Schwächen und Stärken in diesen Übungen
- Prinzipien einer individuell optimalen Übungsausführung für das gewünschte Ziel
19. Oktober 2024 - Loaded Mobility

- Referent: Ringo Mosch
- Beginn: 9:00 Uhr
- Dauer: 1 Tag
- Preis: Intern kostenlos/ Extern nicht zugänglich
- Voraussetzungen: keine
In Bearbeitung